Schule macht Kultur – Ein Highlight des Schullebens an der Grund- und Mittelschule Tutzing ist ihre jährliche Beteiligung an der Tutzinger Kulturnacht.
Mit musikalischen Darbietungen, Tanzeinlagen, Sketschen und kleinen Theaterstücken wissen die Schülerinnen und Schüler ihr Publikum in der Schulaula zu begeistern.
Wer Lust auf Singen und Freude am gemeinsamen Musizieren hat, ist in der Arbeitsgemeinschaft Chor für die Klassen 2 bis 4 genau richtig. Einmal wöchentlich treffen sich die Grundschüler, um nach der chorischen Stimmbildung Lieder einzustudieren, die zu unterschiedlichen Anlässen zum Besten gegeben werden: Auftritte gibt es beispielsweise auf dem Weihnachtsmarkt, bei der Tutzinger Kulturnacht, dem Theaterfestival der Schulen im Landkreis Starnberg sowie bei verschiedenen schulischen Veranstaltungen. Einmal jährlich studiert die AG Chor – meist gemeinsam mit der AG Schulspiel – ein größeres Projekt ein. In Musicals wie “Am Himmel geht ein Fenster auf”, “Tuishi pamoja: Die Geschichte einer Freundschaft”, “Die unglaubliche Reise mit der Zeitmaschine”, “Knasterbax und Siebenschütz” und “Das geheime Leben der Piraten” bewiesen die Schüler bereits ihr Können bei Chor- und Sologesang sowie chorischen Choreographien.
Koko ist ein Kommunikations- und Kooperationstraining für Schulklassen. Das dreitägige Training bietet Schülern die Chance, in ihrer Persönlichkeitsbildung unterstützt zu werden, tragfähige Beziehungen zu Klassenkameraden aufzubauen, gemeinsame Regeln für den Umgang zu vereinbaren und Lösungsstrategien für Konflikt- und Stresssituationen zu entwickeln. Die Trainingsinhalte werden mit erlebnis- und kulturpädagogischen Methoden/Übungen umgesetzt.
Ziele des KoKo-Trainings
Die Schüler und Schülerinnen sollen:
Im Frühjahr jeden Jahres kommen die 5. oder 6. Klassen in den Genuss zum Koko -Training nach Königsdorf in die Bildungseinrichtung “Jugendsiedlung Hochland e. V.” (www.jugendsiedlung-hochland.de) zu fahren. Die Begeisterung der Schüler ist groß, da das Gemeinschaftserlebnis die Klassengemeinschaft und den Umgang miteinander verbessert. Das Training wird vom Förderverein mitfinanziert.
KONTAKT
Grund- u- Mittelschule Tutzing
Greinwaldstrasse 12
82327 Tutzing
Tel. 08158-25860-0
verwaltung@vs-tutzing.de
SEKRETARIAT
Frau Kastner & Frau König
geöffnet:
Mo, Di, Do (Grundschule- Tutzing)
Mi, Fr (Mittelschule- Feldafing)
immer von 08:00 - 11:00 Uhr
und nach Vereinbarung